Wer das Glück sucht, muss die Chancen nutzen, die sich ihm bieten

Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Glück. Für den einen ist es die schicke Altbauwohnung mitten im Trubel der Großstadt, der andere träumt vom eigenen Haus mit wundervollem Gartenparadies und Teich oder einem Springbrunnen fernab von aller Hektik im Grünen. Träumen, so heißt es zumindest, kostet nichts. Letztlich erinnern uns diese Träume aber daran, dass wir realistische Schritte unternehmen müssen, um unsere Träume zu verwirklichen. In einer Welt der Möglichkeiten gibt es durchaus Wege, selbst kostspielige Wünsche zu erfüllen, indem man die Chancen nutzt, die sich einem bieten. Eine dieser Chancen ist die spanische Weihnachtslotterie El Gordo. Mit ihrer beeindruckenden Ausschüttungsquote, herausragenden Gewinnwahrscheinlichkeit und der Möglichkeit, auch bei vergleichsweise geringem Einsatz großartige Gewinne zu erzielen, ist die Traditionslotterie eine der großzügigsten und attraktivsten Lotterien weltweit. El Gordo online bietet Teilnehmern auch in Deutschland die Gelegenheit, ihre ersehnten Wünsche und Träume vielleicht doch noch zu realisieren.

Eine einfache Registrierung reicht aus

Jetzt muss niemand mehr nach Spanien fahren, um an der einzigartigen Weihnachtslotterie teilzunehmen. Ein El Gordo Los kaufen kann man heute ganz bequem von Zuhause aus bei dem renommierten Online-Lotterie-Anbieter Lottoland. Eine einfache Registrierung auf der Plattform reicht aus und schon kann jeder sein Los mit der persönlichen Glückszahlenkombination erwerben. Da Lottoland mit europäischer Lizenz ausgestattet ist, gibt es auch hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben keine Bedenken. Und was die Auszahlung auch hoher Gewinne anbelangt, ist Lottoland sicher. Das bestätigen nicht zuletzt zahlreiche Gewinner, die in den vergangenen Jahren große Gewinnsummen auch aus der El Gordo Weihnachtslotterie von Lottoland entgegengenommen haben. Da die El Gordo Ziehung schon bald bevorsteht, ist Eile geboten.

Hohe Gewinne bei niedrigem Einsatz

Zum Glück gibt es bei der spanischen Traditionslotterie jede fünfstellige Losnummer zwischen 00000 und 99999 gleich mehrmals. 2022 wurden 180 Serien von jeweils 100.000 Losen herausgegeben. Das heißt auch, dass es 180 Gewinner mit einer Gewinnsumme von 4 Millionen Euro gab. Und da nicht nur ganze Lose verkauft werden, liegt die Zahl der Hauptgewinner sogar noch deutlich höher. Die meisten Spieler entscheiden sich für ein Zehntellos. Damit können sie, wird ihre Losnummer als Hauptgewinn gezogen, 400.000 Euro gewinnen. Das ist bei einem vergleichsweise geringen Einsatz für ein Zehntellos eine beachtliche Gewinnsumme, mit der so mancher Traum in Erfüllung gehen kann, vielleicht ja auch der vom Springbrunnen im eigenen Garten. Einzige Bedingung, man muss die Gelegenheit nutzen und El Gordo in Deutschland spielen, um überhaupt eine Chance auf einen Gewinn zu bekommen.

Eine der bedeutendsten Lotterien weltweit

Die Möglichkeit, Losanteile zu erwerben, ist neben der hohen Gewinnwahrscheinlichkeit aber nur eine Besonderheit der spanischen Lotterie. Eine andere ist die hohe Ausschüttungsquote. So werden beträchtliche 70 Prozent der Einnahmen aus den Losverkäufen als Gewinne wieder an die Mitspieler ausgeschüttet. Normalerweise liegt die Ausschüttungsquote bei durchschnittlich 30 bis 50 Prozent. Damit gehört die spanische Weihnachtslotterie zu den großzügigsten Lotterien auf der Welt. Und sie ist auch eine der ältesten. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1812, in die Zeit der Napoleonischen Kriege. Während dieser turbulenten Zeit suchte die spanische Regierung nach finanziellen Mitteln, um die leere Staatskasse zu füllen. Die Idee, eine Lotterie ins Leben zu rufen, um Gelder einzusammeln, erwies sich als äußerst erfolgreich und wurde in Spanien eine feste Tradition zur Weihnachtszeit. Die erste Ziehung der „Loteria de Navidad“, wie die Lotterie heißt, fand 1812 in der an der Südwestküste gelegenen Hafenstadt Cádiz statt, die besonders unter dem Krieg gelitten hatte. Seither hat sich die Lotterie mit ihrer einzigartigen Struktur zu einer der größten und bedeutendsten weltweit entwickelt. Seit über zweihundert Jahren entfacht sie die Vorfreude auf die Ziehung und die Begeisterung der spanischen Bevölkerung jedes Jahr aufs Neue.

Tief in der Tradition verwurzelt

Die Ziehung der Weihnachtslotterie 2023 findet traditionell am 22. Dezember ab 9 Uhr statt und ist eine der aufregendsten Veranstaltungen im ganzen Jahr. Das Ziehungsritual ist tief in der spanischen Tradition verwurzelt und lockt Menschen aus allen Schichten vor die Fernsehapparate und Rundfunkgeräte. Das Event dauert mehrere Stunden. Die beeindruckende Kulisse für diese Veranstaltung bildet das renommierte Opernhaus Teatro Real in der spanischen Hauptstadt. Anders als bei anderen Lotterien gibt es keine einzelnen Gewinnzahlen, sondern jede Losnummer wird mehrfach verkauft, wodurch mehrere Personen denselben Gewinn teilen können. Die Zahlen werden von zwei Schülern der San Ildefonso Schule in Madrid gezogen und singend vorgetragen. Dazu ziehen sie aus den beiden Lostrommeln abwechselnd je eine Holzkugel mit den Gewinnnummern und den dazugehörigen Preisen. Die Spannung hält über die gesamte Ziehungszeit an, denn „Der Dicke“, der El Gordo 2023, kann jederzeit gezogen werden.

Die spanische Traditionslotterie ist weit mehr als nur ein Glücksspiel. Sie ist ein gesellschaftliches Ereignis, das die Menschen zusammenbringt und die Weihnachtszeit längst weit über die Grenzen Spaniens hinaus mit Spannung und Vorfreude erfüllt. Auch bei uns verfolgen immer mehr Menschen die Ziehung via Livestream. Und diejenigen, die gewinnen, haben die Chance erkannt und ihr Glück selbst in die Hand genommen.